Dankeschön! Merci! Hvala! Thank you! Obrigado!

Warum Danke sagen so wichtig ist und was meiner Meinung nach mit „Wissen" zu tun hat. 

DANKE sagen ist nicht nur eine Frage des Anstandes, sondern bedeutet auch, Wert zu schätzen, was ein anderer für uns tut. Und genau hier, in der Wertschätzung, liegt salopp ausgedrückt, der Hund begraben.

Wir leben in einer Zeit, in der so gut wie nichts mehr heilig ist… ich meine natürlich wert ist. Aber woher kommt das? 

Die meisten von uns wurden von ihren Eltern dazu erzogen, BITTE und DANKE zu sagen. Und wie oft haben wir von unseren Eltern gehört: "Wie sagt man, wenn man etwas bekommt?" oder “Wie heißt das Wort mit doppelt T?”

Die richtige Antwort kam dann auch recht flott über unsere Lippen, aber warum man diese Zauberworte benutzt, das wussten “WIR” nicht. Der Fairness halber sollte ich wohl besser schreiben: Manche wussten es nicht und wissen es bis heute noch nicht - denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. 

Die Anderen, die Löwenzahn & Sesamstraßen-Kinder, wussten und wissen, warum man BITTE und DANKE sagt. Denn ihr Wissensdurst, welchen alle Kinder mit auf diese Welt bringen, wurden von ihren Eltern nicht mit Antworten wie: "Das macht man halt so!" oder "Das ist halt so!“ im Keim erstickt. Sie haben gelernt, nach dem WARUM zu fragen.

"Mama, warum gibt mir die Tante beim Metzger immer ein Stück Wurst?"
"Damit du groß und stark wirst, mein Schatz"

Und die Anderen? Nun ja, die haben ihr Stück Wurst gefuttert, weil die Fleischereifachverkäuferin es in der Fleischerei halt so macht - Groß und stark sind sie auch irgendwie geworden.

Zusammengefasst heißt das dann: Danke sagen und dankbar sein funktioniert nur, wenn man die entgegengebrachten Leistungen wertschätzt. Wertschätzen kann man aber nur etwas, wenn man die aufgebrachte Leistung als solche registriert bzw. wahrnimmt.

Wissen fällt allerdings nicht vom Himmel - noch nicht - allerdings, das was Google und Co. so alles in der Cloud an Wissen speichert, und quasi auf Kommando ausspuckt, kommt dem Himmelfall schon ziemlich nahe. Noch nie war es so einfach wie heute, an Wissen (Halbwissen) zu gelangen. Und alles, was man einfach bekommt, ist automatisch weniger wert - und da ist es wieder die Sache mit der Wertschätzung. Es gibt sicher noch andere Gründe warum es manchen Menschen schwerfällt sich zu bedanken, aber meines Erachtens liegt der Ursprung immer beim Wertschätzen einer Leistung oder Sache. 

 

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für eure Aufmerksamkeit bedanken und denke, diejenigen, die bis hierher gelesen haben, wissen was ich meine, und wenn nicht - schreibt eure Fragen, frei nach dem Sesamstraßen-Motto: “Wer nicht fragt, bleibt dumm” unten in die Kommentare.



Gastbeitrag von Tascha

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Life isn't perfect, but your outfit can be!